Warum Latein?

Latein ist keine „tote Sprache“ – es ist der Schlüssel zu unserer Kultur, Geschichte und Kunst. Wer Latein lernt, taucht ein in die Welt der Mythen (Jupiter, Herkules), großer Persönlichkeiten (Caesar, Augustus) und römischer Kultur (Thermen, Theater, Gladiatoren). Spuren der Antike findest du noch heute in ganz Europa – vom Kolosseum in Rom bis zu Ausgrabungen vor deiner Haustür.


Latein lebt!

Viele Wörter, die du täglich benutzt, stammen aus dem Lateinischen:

        Computer (lat. computare = rechnen)

        Fenster (lat. fenestra)

        Filiale (lat. filia = Tochter)

        Egoismus (lat. ego = ich)

Du sprichst also längst mehr Latein, als du denkst!


Sprungbrett zu Sprachen

Latein ist die Mutter der romanischen Sprachen – Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Rumänisch. Auch im Englischen stammen ca. 60 % aller Wörter vom Lateinischen ab.

Beispiele:

        Difficile est eum nunc visitare.It is difficult to visit him now. (englisch)

        Ecce forum Romanum!Ecco il Foro Romano! (italienisch)

Wer Latein kann, versteht Grammatik und Wortschatz anderer Sprachen viel leichter.


Training für Kopf und Sprache

        Logisches Denken: Jeder lateinische Satz ist ein kleines Rätsel – du lernst genau hinzuschauen, systematisch zu analysieren und Lösungen zu finden.

        Deutsch verbessern: Beim Übersetzen feilst du an Formulierungen, erweiterst deinen Wortschatz und lernst, präzise zu schreiben.

        Perfekt für Sprachfans: Unterricht auf Deutsch – ideal, wenn du nicht ständig in einer Fremdsprache sprechen möchtest.


Latein an der FOS

        Keine Vorkenntnisse nötig! Wir starten gemeinsam mit einem modernen Lehrbuch.

        Vielfältig lernen: Texte, Bilder, Karten und digitale Medien machen die Antike lebendig.

        Spannende Themen: Mythologie, Philosophie, Geschichte und natürlich die römische Kultur.

        Praxisnah: Diskussionen, Ausflüge und evtl. Studienfahrten ergänzen den Unterricht.


Ist Latein etwas für dich?

Latein passt zu dir, wenn du…
 
Sprachen magst
 
gerne logisch denkst
 
Freude an Rätseln und Knobeleien hast
 
Lust hast, deine Ausdrucksfähigkeit im Deutschen zu verbessern

Die klare Aussprache und die logische Struktur machen dir den Einstieg leicht – und belohnen dich mit vielen Aha-Erlebnissen.


Deine Wahl!

Willst du eine Sprache lernen, die Türen zu anderen Sprachen, Kulturen und Studienfächern öffnet? Dann probiere Latein als Wahlpflichtfach!

Noch Fragen? Schreib gerne an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unser kompetentes Schulsanitätsteam ist bei kleinen und großen Notfällen an der Schule der erste Ansprechpartner und leistet professionelle erste Hilfe. Das gut koordinierte Team ist stets schnell zur Stelle und kann ein wahrer Retter in der Not sein.

Wenn Sie Vorkenntnisse in dem Bereich haben und interessiert daran sind, ein Teil des Teams zu werden, schreiben Sie gerne eine Mail an die leitende Lehrkraft des Schulsanitätsteams Herrn Olbrich.

Verbunden! - Unser Förderverein

 

Unser Förderverein der FOS München-West (FV-FOSMW) e. V. wurde im Oktober 2023 von Lehrkräften, ehemaligen Lehrkräften und aktiven Mitgliedern des Elternbeirats ins Leben gerufen. In der Gründung des Fördervereins sehen wir eine hervorragende Möglichkeit, die Entwicklung unserer noch jungen Schule aktiv mitzugestalten und unsere Schülerinnen und Schüler auch über den Unterricht hinaus zu unterstützen.

Das gemeinsame Schulleben kann beispielsweise durch Zuschüsse für Studienfahrten, kulturelle Veranstaltungen und ähnliche Projekte erfolgen. In Zukunft möchten wir den Kontakt zu ehemaligen Schülerinnen und Schülern ausbauen und pflegen.

Falls Sie sich unserer Schule verbunden fühlen, würden wir uns über Ihre Mitgliedschaft sehr freuen. Hier finden Sie ein Beitrittsformular sowie die Satzung des Vereins.

Wenn Sie nicht Mitglied werden möchten, unseren Schülerinnen und Schülern dennoch etwas Gutes tun möchten, können Sie den Verein sehr gerne mit einer Spende unterstützen.

Unser Spendenkonto ist:

Förderverein der FOS München-West e. V.

Genossenschaftsbank eG München

IBAN: DE06 7016 9464 0000 2667 79

BIC: GENODEF1M07

 

Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar. Für Spenden ab 200 € stellen wir Spendenquittungen aus.

 

Tanja Leibold

Mitarbeiterin der Schulleitung

Vorsitzende Förderverein der FOS München-West e. V.

Gerne können Sie jederzeit per E-Mail Kontakt zum Elternbeirat aufnehmen.


Grundsätzliches zum Elternbeirat


Der Elternbeirat ist die Vertretung der Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler sowie der früheren Erziehungsberechtigten volljähriger Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule München-West. Er wirkt mit in Angelegenheiten, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind, und steht mit der Schulleitung in engem Kontakt.



Aufgaben des Elternbeirats


Zu den Aufgaben des Elternbeirats gehören unter anderem, das Vertrauensverhältnis zwischen den Eltern und den Lehrkräften, die gemeinsam für die Bildung und Erziehung der Schülerinnen und Schüler verantwortlich sind, zu vertiefen, das Interesse der Eltern für die Bildung und Erziehung der Schülerinnen und Schüler zu wahren und den Eltern in besonderen Veranstaltungen Gelegenheit zur Unterrichtung und zur Aussprache zu geben.

Die Vorsitzende sowie zwei weitere Mitglieder des Elternbeirats sind auch Mitglieder des Schulforums, in dem Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte allgemeine Fragen beraten, die gesamte Schulfamilie gemeinsam betreffen.

(für weitere Informationen und zur rechtlichen Grundlage siehe Artikel 65 bis 67 BayEUG sowie § 15 BaySchO)

 

Back to top